Gemeinde- und Provinzialratswahlen 2018

Ausgezählt: Die Wahlergebnisse sind online!

Am 14. Oktober begaben sich in Belgien bis 15.00 Uhr die Wahlberechtigten zu den Urnen, um die Gemeinde- und Provinzialräte zu erneuern. Wie viele Sitze die Listen erhalten und welche Kandidaten gewählt sind, können Sie nun pro Gemeinde einsehen.

Der Wahltag war ein bedeutender Tag im öffentlichen Leben Belgiens. In den 589 belgischen Gemeinden und den zehn Provinzen folgten rund 8,2 Mio. Belgier, EU- und Nicht-EU-Bürger dem Wahlaufruf und gaben ihre Stimme ab.

Wer das Rennen in Ihrer Gemeinde gemacht hat, können Sie auf der Internetseite mit den Wahlergebnissen einsehen: http://wahlergebnisse.gemeindewahlen.be/de.html

Auszählung erscheint in Echtzeit im Internet

Am Wahltag selbst – sprich dem 14. Oktober – erscheinen die Ergebnisse der Parteien sowie die Vorzugsstimmen der Kandidaten schrittweise. So wie die Stimmen ausgezählt werden, werden die Wahlresultate nach und nach in der Form von Zahlen und Grafiken veröffentlicht. Dies kann möglicherweise die gesamte Nacht andauern.

Das Endergebnis wird nach der Gültigkeitserklärung der Resultate amtlich – sprich 45 Tage nach dem Wahltag, insofern keine Beschwerde durch einen Kandidaten eingereicht wurde. Die Beschwerdekommission bei Gemeinderatswahlen, die durch das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft eingesetzt wurde, ist für die Behandlung der Beschwerden zuständig. Liegen keine Beschwerden vor, kann die Kommission die Wahlen für gültig erklären.